Zur Abgabe

Manchmal dürfen Jungtiere und auch ältere Zuchttiere  ausziehen. Folgende Punkte sollten auf jeden Fall gewährleistet sein. Alles weitere bespreche ich persönlich, per Mail oder telefonisch.

 

  • Keine Einzelhaltung von Meerschweinchen!
  • Kein Einzeltier zu Kaninchen oder Hasen!
  • Ausreichende Kenntnisse über Haltung, Pflege und Fütterung!
  • Keine Abgabe in Gitterknast, egal wie viele Etagen oben drauf sind. Bitte lesen Sie dazu unter der Rubrik "Wissenswertes"! 
  • Jungtiere werden erst ab einem Mindestgewicht von 300 g und einem Mindestalter von 5 Wochen abgegeben!
  • Gerne an Kinder, WENN die Eltern nicht nur einverstanden sind, sondern die Versorgung der Tiere täglich kontrollieren und bereit sind ggf. einzugreifen. Eltern sollten ihre Kinder in der Meerschweinchenhaltung "anlernen". Das bedeutet aber gleichzeitig, dass sie selber genug Wissen über Haltung, Pflege und Fütterung haben!
  • Buben werden an Liebhaber (= Nicht-Züchter) ausschließlich kastriert abgegeben. Die Kastrationskosten sind vom Käufer zu tragen. Gerne übernehme ich die Organisation und Wundversorgung. Selbstverständlich dürfen Spätkastrate auch ihre Wartefrist bei mir absitzen. Frühkastrationen sind möglich!

Gerne berate ich Sie zu allen oben stehenden Punkten! Sprechen Sie mich an!

 

Ich habe KEINEN Abgabezwang!

Gruppen

Gruppe zur Abgabe!

 

Penny, Rosettenmädel in schwarz-weiß, geb. 15.8.20

Kassiopeia, Rosettenmädel in schwarz-buff-weiß, geb. 24.10.21

Felix, CH-Teddy-Kastrat in schwarz-rot-weiß, geb. 8/21

 

Diese süße und eingespielte Trio möchte am liebsten zusammenbleiben!

Mädels

Jungs / Kastrate

 

Ulli

Von den Meerschweinchen aus Geisenhausen 

Rosette, Frühkatrat in Schwarz-Rot-Weiß

Geb. 6.10.22 

  

Ulli lebt in Außenhaltung in einer Männer-WG! 

 

Zandro

Meerschweinchen aus Geisenhausen

Kastrat, Rosette in schwarz-(rot)-weiß

geb.  21.3.23

 

Lebt aktuell in Männer-WG!